Schwangerschaftsrechner & Geburtstermin berechnen
Erhalten Sie Ihren personalisierten Schwangerschafts-Zeitplan, wöchentlichen Tracker und Baby-Entwicklungs-Einblicke mit unserem fortschrittlichen Schwangerschaftsrechner – vertraut von Millionen werdender Eltern in Deutschland.
Schwangerschaftsrechner & Geburtsterminrechner
Alles was Sie über Schwangerschaftsrechner wissen müssen
Wie genau sind Geburtstermine?
Nur etwa 5% der Babys werden am errechneten Geburtstermin geboren. Die meisten Babys kommen innerhalb von 2 Wochen vor oder nach dem geschätzten Termin zur Welt. Unser Rechner bietet die genaueste Schätzung basierend auf Ihren spezifischen Informationen.
Mehrere Berechnungsmethoden
Unser fortschrittlicher Rechner unterstützt Berechnungen basierend auf letzter Menstruation, Empfängnisdatum, IVF-Transferdatum und Ultraschalldatum für maximale Genauigkeit je nach Ihrer Situation.
Mobil optimiert
Nutzen Sie unseren Schwangerschaftsrechner auf jedem Gerät. Das vollständig responsive Design gewährleistet perfekte Funktionalität auf Smartphones, Tablets und Desktop-Computern.
Wöchentliches Schwangerschafts-Tracking
Verfolgen Sie Ihre Schwangerschaft Woche für Woche mit detaillierten Informationen über die Entwicklung Ihres Babys, Körperveränderungen und wichtige Meilensteine während Ihrer Reise.
Baby-Größen-Vergleiche
Visualisieren Sie das Wachstum Ihres Babys mit lustigen Obst- und Gemüse-Vergleichen. Sehen Sie, wie sich Ihr Kleines von einem Mohnsamen zu einer Wassermelone entwickelt!
Personalisierte Einblicke
Erhalten Sie personalisierten Schwangerschafts-Zeitplan, Trimester-Meilensteine und Entwicklungs-Einblicke, die auf Ihren spezifischen Geburtstermin und Schwangerschaftsstadium zugeschnitten sind.
Wichtige Informationen für werdende Eltern in Deutschland
Mutterschutz
Der Mutterschutz umfasst 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt. Während dieser Zeit sind Sie vor Kündigung geschützt und erhalten Mutterschaftsgeld. Bei Mehrlingen oder Frühgeburten verlängert sich der Schutz nach der Geburt auf 12 Wochen.
Elternzeit
Beide Elternteile haben Anspruch auf bis zu 36 Monate Elternzeit pro Kind. Diese kann flexibel aufgeteilt und bis zum 8. Geburtstag des Kindes genommen werden. Während der Elternzeit besteht Kündigungsschutz.
Kindergeld
Kindergeld wird monatlich für jedes Kind bis zum 18. Lebensjahr gezahlt, bei Ausbildung oder Studium bis zum 25. Lebensjahr. Der Antrag muss bei der Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit gestellt werden.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird mein Geburtstermin berechnet?
Ihr Geburtstermin wird berechnet, indem 280 Tage (40 Wochen) zum ersten Tag Ihrer letzten Menstruation hinzugefügt werden. Diese Methode geht von einem 28-Tage-Zyklus aus und ist der Standard, der von Ärzten weltweit verwendet wird.
Kann sich mein Geburtstermin ändern?
Ja, Ihr Arzt kann Ihren Geburtstermin basierend auf Ultraschallmessungen anpassen, besonders wenn diese im ersten Trimester durchgeführt werden. Frühe Ultraschalluntersuchungen können genauere Datierungen liefern als LMP-Berechnungen.
Was ist, wenn ich unregelmäßige Perioden habe?
Bei unregelmäßigen Perioden können die Empfängnis- oder Ultraschall-Methoden genauer sein. Unser Rechner ermöglicht es Ihnen, Ihre spezifische Zykluslänge einzugeben für bessere Genauigkeit.
Ist dieser Rechner genau für IVF-Schwangerschaften?
Ja! Unser Rechner enthält spezifische IVF-Berechnungen für sowohl Tag-3- als auch Tag-5-Transfers, die oft genauer sind als LMP-basierte Berechnungen für IVF-Schwangerschaften.
Wann sollte ich meinen Arbeitgeber informieren?
Sie sollten Ihren Arbeitgeber so früh wie möglich über Ihre Schwangerschaft informieren. Sobald der Arbeitgeber informiert ist, gilt das Mutterschutzgesetz. In manchen Fällen kann eine verspätete Mitteilung sogar zu Schadensersatzforderungen führen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Schwangerschaftsrechner dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht den Besuch bei Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme. Wenn Sie feststellen, dass Sie schwanger sind, sollten Sie unbedingt für die ersten Untersuchungen Ihren Frauenarzt oder Ihre Hebamme aufsuchen. Alle Berechnungen sind Schätzungen und können von den tatsächlichen Daten abweichen.
Select Your Language
Choose your preferred language to continue